Nocturne – Review
Streben wir nicht alle – und sei es auch nur im tiefsten Inneren unserer Selbst – nach der Anerkennung, die uns des eigenen Empfindens nach gebührt? Eine Motivation, die sich schon viele verschiedene Filme auf viele verschiedene Arten zunutze gemacht haben. Damien Chazelles Whiplash entlodert…
Nobody Sleeps in the Woods Tonight – Review
Das große rote N von Netflix ist kein eindeutiges Indiz für fundamentale Neuheiten. Wo der Streamingdienst mal mit der ein oder anderen verrückten Sci-Fi-Idee um die Ecke kommt, reduziert er sich auch durch Filme wie Nobody Sleeps in the Woods Tonight (mit Originaltitel: W lesie…
Die City-Cobra (1986) – Review
Zu Zeiten seiner Veröffentlichung verhasst und als geschmacklos sowie verkorkst und repulsiv in seiner Darstellung bezeichnet, repräsentiert Die City-Cobra einen Kultklassiker des Crime-Genres, der es auch heute noch immer nicht ganz einfach unter dem Publikum zu haben scheint…
Act of Valor (2012) – Review
Wie beeindruckend kann ein Film sein? Wenn die Machart eine immense Souveränität ausstrahlt und dem Zuschauer das Gefühl gibt, dass er seine Wirkung entfaltet und langfristig ausnutzt, hat ein Film schon mal etwas richtig gemacht. Dabei verbreitet der Film eine völlig zerstreuende Stimmung, als würde man einer noch nie dagewesenen Intensität beiwohnen. Ein Film dieser Kategorie ist selten. Und in diese Kategorie fällt Act of Valor.
His House – Review
Von allen Seiten grölte die Begeisterung, Netflix habe sich scheinbar nicht nur eine ihrer besten Eigenproduktionen bis kurz vor Ende des Jahres aufgehoben, sondern liefere gleichzeitig den besten Horrorfilm des ganzen Jahres. Das Regiedebüt von Remi Weekes wurde mit großen Vorschusslorbeeren vertrieben, um welche sich in den kommenden Tagen weitere Nachschusslorbeeren sammelten….
Rebecca – Review
Bei manchen Remakes von gewissen Filmen werden ohne zu Zögern die Fackeln und Mistgabeln bereits aus Prinzip ausgepackt. Oftmals ist die Empörung über ihre bloße Existenz größer als die Freude darüber, dass sich ihrer angenommen wird. Ist das bei Rebecca gerechtfertigt…?
The New Mutants – Review
Es ist nicht ganz in der Art vonstatten gegangen, wie man es sich aus Position des Filmteams wünschen würde, aber The New Mutants hat bereits vor seiner Veröffentlichung gewissermaßen Geschichte geschrieben…
Tenet – Review
Eine beunruhigende Vorahnung. Ein mulmiges Gefühl begleitete mich in den Kinosaal. Wenige Tage vor dem Starttermin hatte ich die grobe Befürchtung, dass dieser Film meine Erwartungen untertreffen wird. Selbst das Prädikat “solide” wäre für Nolans Verhältnisse eine derbe Enttäuschung, wenn man sich seinen Standard ansieht….
Manhunter – Roter Drache (1986) – Review
Viele Jahre habe ich überhaupt nicht von Manhunter gewusst. Obwohl ich Das Schweigen der Lämmer und sämtliche Fortsetzungen und Prequels schon seit einer gewissen Zeit kannte und gesehen hatte, blieb dieser komplett unter dem Radar. Die Offenbarung darüber, dass Das Schweigen der Lämmer gar nicht der Start der Filmreihe um den…
Warum eine Verfilmung der “Gone”-Buchreihe unmöglich ist
Die Gone-Serie von Michael Grant umfasst meine absoluten Lieblingsbücher. Ich befinde mich momentan bei meinem vierten Durchgang der Original-Hexalogie und bin jedesmal gebannt. Gebannt von der breiten Palette verschiedener und einprägsamer Figuren, deren Beziehungen von Charakter zu Charakter spürbar individuell sind. Von der detailgetreuen Erzählung…