Letzte Beiträge
Nomadland – Review
Es hat etwas Faszinierendes an sich, Auszüge aus dem Leben von Menschen zu betrachten. Wie sie arbeiten, wie sie kommunizieren, wie sie lachen, leiden und trauern, wie sie Schwierigkeiten überkommen. All das ist bei jedem einzigartig. Menschen sind ein Faszinosum in ihrer Singularität. Auch Fern…
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922) – Review
“Schatten sind im Kino wichtiger als Licht. Das Kino ist die Sprache der Schatten. Mit dem Schatten werden die unsichtbaren und dunklen Kräfte sichtbar, die andere Seite.” Albin Grau Egal wen man fragt, sie kennen alle diese eine Einstellung. Es ist die Einstellung eines Horrorfilms...
WandaVision – Serienkritik
Die erfolgreichste Filmreihe aller Zeiten, das Marvel Cinematic Universe, sorgte und wird auch in Zukunft noch an den Kinokassen für Warteschlangen sorgen und die Fanherzen höher schlagen lassen. Jetzt haben sich die Schlaufüchse im “Mousehouse” Disney eine neue Strategie überlegt, mit schier unbegrenztem Content unbegrenzt...
Lone Ranger (2013) – Review
“Never change a winning team” ist allweil als inspirierende Maxime bekannt, kann in einer unglücklichen Auffassung allerdings auch schnell zu einer schwachsinnigen Präambel verkommen. Welche Angelegenheit auf die Kooperation hinter The Lone Ranger zutrifft, ist relativ fix geklärt: Zweitere. Da der Film selbst aber schon...
PLAY
7.0
I Care a Lot – Videokritik
Nach dem schlimmen Die 5. Welle erscheint J Blakeson plötzlich wieder auf der Bildfläche und bringt für Netflix I Care a Lot auf die TV-Screens. Die Kritik dazu in Videoform!
Tom & Jerry – Review
Wer mochte als Kind Tom und Jerry nicht? 1940 erschienen sorgt die Zeichentrickserie seitdem überall auf der Welt für Gelächter. Welches Kind findet es nicht witzig, wenn eine Maus die ganze Zeit eine Katze überlistet, damit diese sie nicht fängt? Ob das jetzt das beste...
Aya und die Hexe – Ghibli ohne Seele
Die Rückkehr des legendären Animationshauses Studio Ghibli stand im Vorfeld nicht auf den besten Füßen. Mit Aya und die Hexe sollte nicht nur zum erst zweiten Mal in der Studio-Geschichte ein TV-Film ohne Kino-Release veröffentlicht werden, sondern auf dem Regiestuhl sollte Hayao Miyazakis Sohn selbst...
Collateral (2004) – Review
Unser Planet. Eine Ansammlung von Abermilliarden von Menschen. Abermilliarden von Leben. Abermilliarden von potenziellen Zufällen. Als Taxifahrer hat man jedoch nur Platz für diesen einen Menschen, dieses eine Leben und diesen einen Zufall. Der erfahrene und anständige Max Durocher (Jamie Foxx) kennt nach einer Berufstätigkeit...
To All the Boys: Always and Forever – Review
Teenie-Romcom-Netflix-Originals sind so eine Sache. Es gibt sie wie Sand am Meer, alle sehen irgendwie gleich aus, fühlen sich gleich an und sind letztlich auch zumindest ziemlich ähnlich. Kissing Booth, The Last Summer, All the Bright Places, Nur die Halbe Geschichte, Sierra Burgess is a...