The Marvels – Review
Etliche Male verschoben, doch nun sehen wir nach vier Jahren heißersehnt Brie Larson in ihrer Rolle der Carol Danvers bzw. Captain Marvel wieder. Umringt von ihren Partnerinnen Monica Rambo (Teyonah Parris) und Kamala Khan bzw. Ms. Marvel (Iman Vellani) muss Carol eine längst ausstehende Schuld…
Prey – Review
Wann wird ein Jäger zum Gejagten? Nahrungsketten in verschiedenen Biotopen haben eine klare Hierarchie. Wird diese aufgebrochen, weil zum Beispiel Tiere fremdes Terrain betreten, kann dies zu Chaos führen. Das Biotop wird instabil. In Prey passiert genau das. Amerikanische Ureinwohner in Zeiten der Besiedelung Nordamerikas…
Thor: Love and Thunder – Review
Das MCU auf Selbstsuche Meistens handeln Superheldenfilme von einem tugendhaften Helden des Rechts, der einen Gegner mit revolutionären wie amoralischen Ideen Einhalt gebietet. Im Marvel Cinematic Universe sind die Thor-Filme dahingehend eine Ausnahme. Hier wird der Status quo zwar verteidigt, Thor (Chris Hemsworth) scheitert aber…
Proxima – Review
Den Sternen so nah Als die aufeinandertreffenden Handflächen von Sarah (Eva Green) und Stella (Zélie Boulant-Lemesle) nur von einer dünnen Glasscheibe getrennt werden, sind sich Mutter und Tochter trotz minimalen Abstands so fern wie nie zuvor. Auf einmal erscheint alles endgültig. Sarah ist ein Crewmitglied…
The Batman – Review
Ein Held auf Rätseljagd Immerwährende Nässe, stickige Luft und Zwielicht – das sind die Merkmale der Metropole Gotham City. So auch in The Batman. Trostlos muss das Noir-Territorium des Rächers im Fledermausanzug sein. Schließlich ist der Schauplatz in der Comicwelt ein Synonym für Jahrhunderte andauerndes Elend,…
Tides – Review
Die Erde wurde als unbewohnbar klassifiziert. Pandemien, Kriege und nicht zuletzt durch Klimawandel bedingte Naturkatastrophen überfluteten wortwörtlich unseren grünen Planeten. Gerade noch rechtzeitig floh die Menschheit in die Weiten des Weltraums, kann sich dort aber nicht fortpflanzen. Jahrzehnte später startet eine zweite Expedition namens Ulysses…
Nightmare Alley – Review
Finstere Straßen, in Zigarettenrauch gehüllte Innenräume sowie ein Rummelplatz mit allerlei sehenswerten Gestalten – Oscarpreisträger Guillermo del Toro erzählt diesmal keine Fabel über entstellte Monster, dafür aber von Menschen, die monströse Absichten haben. Nightmare Alley entführt die Filmschauenden in die 40er Jahre, um dort eine…
Candyman (2021)- Review
Sag seinen Namen fünf Mal in den Spiegel und er tritt hinter dir in Erscheinung. Dein letzter Atemzug wird nahe sein. Bereits 1992 überzeugte die Spukgestalt Candyman in den Lichtspielhäusern. Aus der Sicht der kultivierten Doktorandin Helen Lyle wurde jener Mythos in den von Gentrifizierung…
Gunpowder Milkshake – Review
Amerikas neue Actionformel Mit abgebrochenem Wischmoppstiel in der Hand sieht sich Samantha (Karen Gillan) in einer verlassenen Bowling-Halle von drei unfreundlichen Männern bedrängt. Das schummrige Licht und der blitzblanke Holzboden tauchen die Szenerie in eine fluoreszierende Spiegelfläche, direkt unter den Füßen der beiden Seiten. Gleich…
Ghostbusters: Legacy – Review
Nostalgie als Grundlage Fan von Klassikern und Kultwerken der Filmgeschichte zu sein, kann zu schmerzhaften Erlebnissen führen. Denn seit einiger Zeit ist die Kulturbranche, darunter vor allem Hollywood, auf eine äußerst lukrative Marktstrategie gestoßen: Nostalgie. Das wohlige Gefühl der Kindheit lockt das mittlerweile erwachsene Publikum…