Tom & Jerry – Review
Wer mochte als Kind Tom und Jerry nicht? 1940 erschienen sorgt die Zeichentrickserie seitdem überall auf der Welt für Gelächter. Welches Kind findet es nicht witzig, wenn eine Maus die ganze Zeit eine Katze überlistet, damit diese sie nicht fängt? Ob das jetzt das beste…
Aya und die Hexe – Ghibli ohne Seele
Die Rückkehr des legendären Animationshauses Studio Ghibli stand im Vorfeld nicht auf den besten Füßen. Mit Aya und die Hexe sollte nicht nur zum erst zweiten Mal in der Studio-Geschichte ein TV-Film ohne Kino-Release veröffentlicht werden, sondern auf dem Regiestuhl sollte Hayao Miyazakis Sohn selbst…
To All the Boys: Always and Forever – Review
Teenie-Romcom-Netflix-Originals sind so eine Sache. Es gibt sie wie Sand am Meer, alle sehen irgendwie gleich aus, fühlen sich gleich an und sind letztlich auch zumindest ziemlich ähnlich. Kissing Booth, The Last Summer, All the Bright Places, Nur die Halbe Geschichte, Sierra Burgess is a…
Wonder Woman 1984 – Die nächste DCEU-Katastrophe?
Ist Wonder Woman 1984 die nächste Vollkatastrophe aus dem DCEU? Die Antwort ist eigentlich kurz und knapp: Ja. Dennoch möchte ich mir die Zeit nehmen, um ausführlich auf den ersten großen Blockbuster hierzulande seit ein paar Monaten einzugehen. Denn eine Sache ist Wonder Woman 1984…
Neues aus der Welt – Review
So sehr Tom Hanks auch ein charismatischer Publikumsfavorit vieler ist, war es dieses Mal eher die junge Helena Zengel, die das Interesse auf Neues aus der Welt gezogen hat. Ihren Durchbruch erlebte die 12-jährige 2019 in dem großartigen Sozial-Drama Systemsprenger, in dem sie wohl eine…
Malcolm & Marie – Videokritik
Im Zuge der Pandemie suchten sich Sam Levinson und Zendaya, die zuvor bereits an der Serie Euphoria gearbeitet haben, eine produktive Beschäftigung. Das Ergebnis nach nur wenigen Wochen Dreh mit gerade einmal zwei Schauspielern: Das Kammerspiel Malcolm & Marie. Die Kritik dazu in Videoform!
The Little Things – Review
Wisst ihr noch, wie es war, in der Schule Hausaufgaben abzuschreiben? Man suchte sich den besten Mitschüler raus und versuchte dann, möglichst viel zu ändern, damit es nicht auffällt. Exakt dieses Gefühl bekommt man bei John Lee Hancock Film The Little Things. In diesem Falle…
Outside the Wire – Review
Netflix-Original? Science-Fiction? Ist es schon wieder so weit? Der Streamingdienst, markiert vom großen, roten N, hat in nicht allzu ferner Vergangenheit schon oft bewiesen, dass sein Händchen für Eigenproduktionen innerhalb des Science-Fiction-Genres nicht gerade das umgänglichste und geschickteste, obwohl durch Erfahrung eigentlich ein äußerst trainiertes…
Der Rausch – Review
Martin (Mads Mikkelsen) steckt in einer tiefen Krise. Er hat jegliche Lust an seinem Geschichtslehrerdasein verloren, fühlt sich von seiner Familie distanziert und ist permanent antriebslos. Doch eine Studie bringt ihn und drei befreundete Lehrer auf eine Idee: Jeder der vier soll seinen Alkoholspiegel auf…
Empfehlenswerte Filme
Besonders lesenswert
Wer steckt dahinter?

Daniel
Hinter vielem, was ihr hier seht, stecke ich. Mein Kopf ist jedoch nicht der einzige hinter Movie Space. Jeder, der mag, kann seine Texte hier featuren. Niemandem sind hier Grenzen gesetzt.
- My Neighbor Totoro, 1988 - ★★★★½Rewatched and rated on 27 Feb, 2021
- Earwig and the Witch, 2020 - ½Watched and rated on 13 Feb, 2021
- On the Silver Globe, 1988 - ★★★★★Watched and rated on 25 Feb, 2021
- In My Skin, 2002 - ★★★Watched and rated on 24 Feb, 2021
- Demonlover, 2002 - ★★★Watched and rated on 23 Feb, 2021