In den Straßen der Bronx (1993) – Review
Früh am Morgen versammelt sich eine Gruppe von Freunden auf dem Bürgersteig vor ihren Wohnungen, denn es ist wieder Showtime angesagt. Unsere halbstarken Gaffer freuen sich bereits, abermals den Geschehnissen der Straße zu folgen und die Eigenheiten ihrer Nachbarschaft nachzuäffen. Für die meisten ein Spaß,…
The Cell – Review
Fußstapfen auf Dünen, hinterlassen von einer Frau, die voll und ganz in Weiß gekleidet ist. Zentrum der Wüstenlandschaft bildet ein hohler Baumstamm, in dem ein kleiner Junge – wahrscheinlich Schutz suchend – kauert. Sie schreitet den steilen Pfad innerhalb einer Wüste ohne Namen hinunter, an…
Im Auftrag des Teufels (1997) – Review
Willst du Karriere machen, musst du hart dafür arbeiten. Für Kevin Lomax (Keanu Reeves) ist dies kein Motivationsspruch, den er sich an den Kühlschrank hängt. Es ist eine Lebensrichtung. Als noch ungeschlagener Rechtsanwalt gilt der Jungspund als regelrechter Emporkömmling, für den der Himmel das Limit…
Die Klapperschlange (1981) – Review
“Was wäre, wenn…?” — ein kleiner Satz mit gewaltigen Potenzialen. Alternativen werden aufgezeigt, die Imagination angekurbelt und Vorsehungen geboren. Das Jahr 1981 stellte sich ebenjene Frage und gewann daraus eine unschlagbar interessante Prämisse: Was wäre, wenn die Kapazitäten der Gefängnisse nicht mehr genügen, um die Beherbergung krimineller…
Falling Down (1993) – Review
Gewisse Faktoren begünstigen die Verschärfung von Zuständen, deren Verschärfung man am liebsten vermeiden würde. Hupende Personenkraftwägen, quengelnde Autofahrer und eine surrende Fliege dienen als Brennstoff für das Feuer, das langsam aber sicher in William “Bill” Foster (Michael Douglas) zu brodeln beginnt. Verlassen von Frau und…
Proxima – Review
Den Sternen so nah Als die aufeinandertreffenden Handflächen von Sarah (Eva Green) und Stella (Zélie Boulant-Lemesle) nur von einer dünnen Glasscheibe getrennt werden, sind sich Mutter und Tochter trotz minimalen Abstands so fern wie nie zuvor. Auf einmal erscheint alles endgültig. Sarah ist ein Crewmitglied…
Enemy Mine – Review
Man muss nicht immer tief in die Trickkiste greifen, um eine bekannte Story kreativ aufleben zu lassen. Das Konstrukt von Wolfgang Petersens erster Produktion aus dem amerikanischen Raum ist über Berg und Tal vertraut — zwei rivalisierende Individuen müssen ihre Fehde unterbrechen, damit sie durch…
Strafpark – Review
Warum sind es immer die verstörenden Visionen, die einer realistischen Zukunft in nicht allzu weiter Ferne am nächsten kommen? Als einer der kontroversesten Filme aller Zeiten und somit gleichzeitig einem der Urväter des transgressiven Kinos ist Peter Watkins im Jahre 1971 erschienener Punishment Park, in…
Bloodline – Review
Gewalt im Film – neu gedacht? Wann hat ein Film das, was man “Stil” nennt? Wie weit muss ein Werk ein handverlesenes Charakteristikum pushen, dass es als dominantes Alleinstellungsmerkmal funktioniert? Dies kann im Interesse des Filmes und den hinter ihm steckenden Talenten praktisch alles sein….
Eine Frau ist eine Frau – Die zweite Welle der Nouvelle Vague
Cinemascope in ausgeklügelten Farben Totales Chaos herrscht im Haushalt von Angela und Émile. Angela, eine Strip-Teaserin, hat beschlossen, dass sie in den nächsten 24 Stunden schwanger werden möchte. Émile ist etwas genervt und argumentiert, die beiden hätten noch reichlich Zeit. Doch darum geht es Angela…