The Electric State – Review
Maschinen sind dazu kreiert worden, um ihrem Schöpfer zu dienen. Dankbarkeit oder Lob wird ihnen bei sämtlichen Arbeiten, die sie für die Menschheit verrichten, nicht entgegengebracht – immerhin erfüllen sie nur, worauf sie programmiert werden. In Wahrheit fürchtet sich der Mensch vor den Potenzialen der...
The Order – Review
Genug Hass absorbiert die Seele, frisst sie gar roh. Ist die Vernunft erst verdaut, wird sie postwendend durch die Effizienz des Wahnsinns ersetzt. Als alteingesessener Agent des FBI ist Terry Husk (Jude Law) schon dermaßen oft Zeuge dieser destruktiven Metamorphose geworden, dass er grundlegend nichts...
Joker: Folie à Deux – Review
Fünf Jahre ist es nun her, dass Joker in die Kinos kam und für Furore sorgte. Zwar waren die zahlreichen Lobeshymnen etwas übertrieben, jedoch muss man den Film dennoch vor den zahlreichen, teils konservativen Stimmen in Schutz nehmen, die behaupteten, Joker sei eine Gefahr für...
Pearl – Review
Pearl (Mia Goth) macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt – zumindest träumt sie davon, eines Tages das ätzende Landwirtschaftsdasein hinter sich zu lassen. In ihren Augen ist sie zu höherem bestimmt, als niedere Stall- und Hofarbeiten sowie die Pflege ihres kranken Vaters zu...
Ein einsamer Ort (1950) – Review
Dixon Steel (Humphrey Bogart) befindet sich in so etwas wie einem kreativen Tief. Sein Erfolg sowie Ansehen als Drehbuchautor sind über die Jahre abgeflacht; obgleich die lyrische Arbeit einst für sich sprechen konnte, ist insbesondere die Reputation daran Schuld, es sei schwer, mit ihm zu...
Atemlos vor Angst (1977) – Review
Tapetenwechsel dienen dem Entkommen von alten Mustern, welche einen zu sehr stressen oder anderweitig Probleme bereiten. Kommt man aus dem romantischen Frankreich oder vielfältigen Amerika und tauscht es gegen einen kolumbianischen Regenwald voller Krankheit und Armut, mag dies auf den ersten Blick jedoch nicht die...
Lohn der Angst (1953) – Review
Hat man schon mal ein Auto gesteuert, sind einem die Kinderkrankheiten der Straße geläufig. Rutschgefahr bei Nässe und Glätte, wackelnde Fahrten wegen Bodenschwellen oder mangelnder Sanierung und schwierige Steigungen können einem eine entspannte Spritztour bis zur Geschmacklosigkeit versalzen. Für vier Männer bilden diese oftmals überwindbaren...
Priscilla – Review
Jede Beziehung hat ihre Schwierigkeiten. Als bessere Hälfte einer prominenten Persönlichkeit tritt man wegen ebenjener schnell ins Rampenlicht, im Fall von Priscilla Ann Beaulieu (Cailee Spaeny) – zukünftige Gattin von Musiklegende Elvis Presley – hat sich jedoch ein Großteil des Dramas auf der Schattenseite abgespielt....
Ferrari – Review
Wer den Namen hört, assoziiert ihn mit glänzendem Lack, hohen Drehzahlen und weichen Lenkungen. Hinter dem Schöpfer der weltweit renommierten Automarke steckt aber ein viel größeres Vermächtnis, dem sich Michael Mann nach einer beinahe zehnjährigen Abstinenz vom Filmemachen widmet. Enzo Ferrari (Adam Driver) ist getrieben...
All of Us Strangers – Review
Adam (Andrew Scott) ist ein alleinstehender Drehbuchautor, der in einem kleinen Apartment eines mehrstöckigen Hochhauses in London lebt. Es scheint, dass außer ihm niemand darin lebt und dementsprechend isoliert wirkt das gesamte Szenario. Adam kommt mit dem Schreiben nicht voran, es macht den Eindruck, dass...