The Batman – Review
Ein Held auf Rätseljagd Immerwährende Nässe, stickige Luft und Zwielicht – das sind die Merkmale der Metropole Gotham City. So auch in The Batman. Trostlos muss das Noir-Territorium des Rächers im Fledermausanzug sein. Schließlich ist der Schauplatz in der Comicwelt ein Synonym für Jahrhunderte andauerndes Elend,...
Tides – Review
Die Erde wurde als unbewohnbar klassifiziert. Pandemien, Kriege und nicht zuletzt durch Klimawandel bedingte Naturkatastrophen überfluteten wortwörtlich unseren grünen Planeten. Gerade noch rechtzeitig floh die Menschheit in die Weiten des Weltraums, kann sich dort aber nicht fortpflanzen. Jahrzehnte später startet eine zweite Expedition namens Ulysses...
Nightmare Alley – Review
Finstere Straßen, in Zigarettenrauch gehüllte Innenräume sowie ein Rummelplatz mit allerlei sehenswerten Gestalten – Oscarpreisträger Guillermo del Toro erzählt diesmal keine Fabel über entstellte Monster, dafür aber von Menschen, die monströse Absichten haben. Nightmare Alley entführt die Filmschauenden in die 40er Jahre, um dort eine...
Candyman (2021)- Review
Sag seinen Namen fünf Mal in den Spiegel und er tritt hinter dir in Erscheinung. Dein letzter Atemzug wird nahe sein. Bereits 1992 überzeugte die Spukgestalt Candyman in den Lichtspielhäusern. Aus der Sicht der kultivierten Doktorandin Helen Lyle wurde jener Mythos in den von Gentrifizierung...
Gunpowder Milkshake – Review
Amerikas neue Actionformel Mit abgebrochenem Wischmoppstiel in der Hand sieht sich Samantha (Karen Gillan) in einer verlassenen Bowling-Halle von drei unfreundlichen Männern bedrängt. Das schummrige Licht und der blitzblanke Holzboden tauchen die Szenerie in eine fluoreszierende Spiegelfläche, direkt unter den Füßen der beiden Seiten. Gleich...
Ghostbusters: Legacy – Review
Nostalgie als Grundlage Fan von Klassikern und Kultwerken der Filmgeschichte zu sein, kann zu schmerzhaften Erlebnissen führen. Denn seit einiger Zeit ist die Kulturbranche, darunter vor allem Hollywood, auf eine äußerst lukrative Marktstrategie gestoßen: Nostalgie. Das wohlige Gefühl der Kindheit lockt das mittlerweile erwachsene Publikum...
Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings – Review
Marvel schaltet endlich einen Gang runter Eigentlich führt der Hotelangestellte Shang-Chi (Simu Liu) ein simples und genügsames Leben. Gemeinsam mit seiner Freundin Katy (Awkwafina) singt er bis spät in die Nacht Karaoke, genießt das Leben in vollen Zügen. Das ändert sich, als er eines Tages...
Gosford Park – Review
Es schüttet Katzen und Hunde. Britisches Wetter. Regentropfen machen sich auf der Windschutzscheibe eines alten Rolls Royce der 30er Jahre breit und weichen den Scheibenwischern nur mühselig. An jenem nassen Tag versammelt sich die versnobte Gemeinschaft wohlhabender Aristokraten und deren Bekannter auf dem Anwesen von...
The French Dispatch – Review
2014 zeigte der Regisseur Wes Anderson mit seiner wahrscheinlich bekanntesten Kreation Grand Budapest Hotel, wie abgedroschene Bildformate und Stilistik sich beim Kinopublikum weiterhin durchsetzen können. Glorreiche Stars besetzten die komödiantischen Rollen, die rhythmischen Bilderfluten sprudelten vor Einfällen und Kniffen in ihren Kameraeinstellungen und Montagen. Ein...
Film noir – Die Geburt eines einflussreichen Filmgenres
Am 18. Oktober 1941, keine zwei Monate vor Kriegseintritt der Amerikaner, öffneten die Lichtspielhäuser der USA wie jeden Abend ihre Pforten. Ein neuer Film wurde gezeigt. Obwohl das Publikum hohe Erwartungen an den Tag legte, so konnte es doch nicht erahnen, dass Die Spur des...