Letzte Beiträge
Mank – Auch für Golden-Age-Dilettanten?
Citizen Kane gilt vor allem in Fachkreisen als einer der bedeutendsten Filme der Golden-Age-Ära in Hollywood, wenn nicht sogar aller Zeiten. Das für seine filmtechnischen Innovationen gepriesene Werk aus der Weltkriegszeit wird vor allem mit einer Person verbunden: Orson Welles war Produzent, Regisseur, Hauptdarsteller und…
Nobody Sleeps in the Woods Tonight – Review
Das große rote N von Netflix ist kein eindeutiges Indiz für fundamentale Neuheiten. Wo der Streamingdienst mal mit der ein oder anderen verrückten Sci-Fi-Idee um die Ecke kommt, reduziert er sich auch durch Filme wie Nobody Sleeps in the Woods Tonight (mit Originaltitel: W lesie...
Angel Heart (1987)
Triefend nasse Straßen, weitläufige Schatten bei Nacht und niederschmetternde, schwüle Sommerhitze sind im New York der 50er Jahre das Metier des etwas unbeholfen erscheinenden Privatdetektives Harry Angel (Mickey Rourke). Seine mindestens eine Nummer zu große Hose muss von einem mäßig adretten Gürtel zusammengehalten werden. Auch...
Von Alien³ bis Gone Girl – Ranking: David Fincher
David Fincher ist einer der großen Regisseure unserer Zeit. Alle seine Filme im Ranking.
Die City-Cobra (1986) – Review
Zu Zeiten seiner Veröffentlichung verhasst und als geschmacklos sowie verkorkst und repulsiv in seiner Darstellung bezeichnet, repräsentiert Die City-Cobra einen Kultklassiker des Crime-Genres, der es auch heute noch immer nicht ganz einfach unter dem Publikum zu haben scheint...
On the Rocks – Review
Bill Murray und Rashida Jones sitzen gemeinsam im winzigen Sport-Oldtimer und liefern sich eine wilde Verfolgungsjagd mit einem Taxi, um ihrem vermeintlich untreuen Ehemann auf die Schliche zu kommen. Eine Vorstellung, die man abgesehen von ersterem Namen wohl kaum einem Film von Sofia Coppola zuordnen...
Aller Anfang ist schwer
Wir möchten euch ein paar erste Filme vorstellen, um euch einen reibungslosen Einstieg in bestimmte Gefilde der Filmwelt zu ermöglichen.
Act of Valor (2012) – Review
Wie beeindruckend kann ein Film sein? Wenn die Machart eine immense Souveränität ausstrahlt und dem Zuschauer das Gefühl gibt, dass er seine Wirkung entfaltet und langfristig ausnutzt, hat ein Film schon mal etwas richtig gemacht. Dabei verbreitet der Film eine völlig zerstreuende Stimmung, als würde...
Director Discovery: Iwans Kindheit
Die Welt der Filme scheint unendlich groß. Und häufig scheint sie unbezwingbar. Denn je weiter man in die Welt eintaucht, je mehr Filme man schaut, desto mehr Ungesehenes entdeckt man. Wo der Kosmos eines Einsteigers noch von ein paar einzelnen Filmemachern (wie Nolan oder Tarantino)...