Scream (2022) – Review
So verhasst Remakes und Fortsetzungen im gewissen Abstand zum Original auch sein mögen, verbindet sie alle etwas, das ihnen nicht genommen werden kann: Mut. Es erfordert viel Mut, sich an einer etablierten Quelle zu versuchen. Mit einer Woge der Unzufriedenheit hat ein Filmteam zu rechnen,…
Strafpark – Review
Warum sind es immer die verstörenden Visionen, die einer realistischen Zukunft in nicht allzu weiter Ferne am nächsten kommen? Als einer der kontroversesten Filme aller Zeiten und somit gleichzeitig einem der Urväter des transgressiven Kinos ist Peter Watkins im Jahre 1971 erschienener Punishment Park, in…
Gipfel der Götter – Review
Zum höchsten Punkt der Erde Sobald man bei einem Hobby von einer Leidenschaft sprechen kann, ist dieses es wert, nachempfunden zu werden. Woraus schöpft man den Antrieb, einer Begeisterung nachzueifern und sich ihr bedingungslos hinzugeben? Besonders bei einer Aktivität wie der des Bergsteigens. Unerreichbar wirkende…
Prisoners of the Ghostland – Review
Absurditäten heftigsten Ausmaßes Nicht immer hält die verlockende Packung ein, was sie verspricht. Nicolas Cage und Sion Sono sind zwei Namen, die in Kombination ein Gespann abgeben, von dem man bis zu dieser Kollaboration gar nicht wusste, dass man es braucht. Und doch wurden die…
Bloodline – Review
Gewalt im Film – neu gedacht? Wann hat ein Film das, was man “Stil” nennt? Wie weit muss ein Werk ein handverlesenes Charakteristikum pushen, dass es als dominantes Alleinstellungsmerkmal funktioniert? Dies kann im Interesse des Filmes und den hinter ihm steckenden Talenten praktisch alles sein….
Last Night in Soho – Review
Es plagt ein Gefühl. Das Gefühl, in der falschen Zeit geboren zu sein. Nicht mit dem Hier und Jetzt akklimatisieren zu können und es noch viel mehr nicht zu wollen. Alle Eigenschaften, welche es repräsentieren und definieren abzulehnen. Anstatt sich der zeitgenössischen Struktur anzupassen, ihr…
Red Notice – Review
“Aalglatt” ist eine unter diversen Rubriken, mit denen Produkte auf Netflix kategorisch verschlagwortet werden. Eine interessante Begrifflichkeit. Ultimativ und unkonventionell. Der Aal gilt in seiner anatomischen Beschaffenheit als immens schlüpfrig und dazu äußerst wendig in seiner Mobilität, daher mündet dieses beliebte Sprichwort. Wem unter der…
The Texas Chainsaw Massacre (1974) – Review
Die stählerne Hitze der texanischen Mittagssonne peitscht den harten Asphalt. Der Kadaver eines unschuldigen Armadillos schleicht sich unter die ersten Bilder. Inmitten der staubtrockenen Savanne klappert der Van unserer Protagonisten seinem Schicksal entgegen. Es soll ein klassischer Road-Trip werden, einer unter Freunden. Die Bühne ist…
Halloween Kills – Review
Die Süßigkeiten wandern von Beutel zu Beutel, das Blut fließt auf den sonst so friedlichen Straßen und die Leichen türmen sich. Für die Einwohner von Haddonfield – der unfreiwilligen Geburtsstätte einer düsteren Legende ‐ ist es beschlossene Sache: Das Böse stirbt heute. Das Schlachtfest, welches…
Venom – Der versehentliche Erfolgshit
Als im Jahre 2018 die ersten Bilder zu Venom mit der breiten Masse geteilt worden sind, war die Vorfreude immens. Vorher als einer der vielen vergessenswerten Randbösewichte exklusiv in Spider-Man 3 von Sam Raimi innerhalb der Filmwelt zu genießen, sollte der beliebte Symbiont aus den…