Annette – Wild, wilder, Carax
Mit Adam Driver (Marriage Story) und Marion Cotillard (Contagion) in den Hauptrollen, präsentiert uns Leos Carax (Holy Motors) ein Musical wie wohl kaum ein zweites. Annette heißt das neueste Werk des stets unkonventionellen Regisseurs aus Frankreich und die Namen allein – Driver, Cotillard, Carax und…
Red Notice – Review
“Aalglatt” ist eine unter diversen Rubriken, mit denen Produkte auf Netflix kategorisch verschlagwortet werden. Eine interessante Begrifflichkeit. Ultimativ und unkonventionell. Der Aal gilt in seiner anatomischen Beschaffenheit als immens schlüpfrig und dazu äußerst wendig in seiner Mobilität, daher mündet dieses beliebte Sprichwort. Wem unter der…
Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings – Review
Marvel schaltet endlich einen Gang runter Eigentlich führt der Hotelangestellte Shang-Chi (Simu Liu) ein simples und genügsames Leben. Gemeinsam mit seiner Freundin Katy (Awkwafina) singt er bis spät in die Nacht Karaoke, genießt das Leben in vollen Zügen. Das ändert sich, als er eines Tages…
Eternals – Marvel in neuem Gewand?
Sersi, Ikaris, Sprite, Ajak, Thena, Kingo, Druig, Phastos, Makkari, Gilgamesh. Die Riege der neuen Helden ist groß. Eternals sind sie, engelsgleiche Figuren, die von den göttlichen Celestials zur Bekämpfung der Deviants eingesetzt werden, eine verwandte Spezies zu den Eternals und eine Art missglückte Schöpfung der…
Gosford Park – Review
Es schüttet Katzen und Hunde. Britisches Wetter. Regentropfen machen sich auf der Windschutzscheibe eines alten Rolls Royce der 30er Jahre breit und weichen den Scheibenwischern nur mühselig. An jenem nassen Tag versammelt sich die versnobte Gemeinschaft wohlhabender Aristokraten und deren Bekannter auf dem Anwesen von…
Halloween Kills – Review
Die Süßigkeiten wandern von Beutel zu Beutel, das Blut fließt auf den sonst so friedlichen Straßen und die Leichen türmen sich. Für die Einwohner von Haddonfield – der unfreiwilligen Geburtsstätte einer düsteren Legende ‐ ist es beschlossene Sache: Das Böse stirbt heute. Das Schlachtfest, welches…
The French Dispatch – Review
2014 zeigte der Regisseur Wes Anderson mit seiner wahrscheinlich bekanntesten Kreation Grand Budapest Hotel, wie abgedroschene Bildformate und Stilistik sich beim Kinopublikum weiterhin durchsetzen können. Glorreiche Stars besetzten die komödiantischen Rollen, die rhythmischen Bilderfluten sprudelten vor Einfällen und Kniffen in ihren Kameraeinstellungen und Montagen. Ein…
Venom – Der versehentliche Erfolgshit
Als im Jahre 2018 die ersten Bilder zu Venom mit der breiten Masse geteilt worden sind, war die Vorfreude immens. Vorher als einer der vielen vergessenswerten Randbösewichte exklusiv in Spider-Man 3 von Sam Raimi innerhalb der Filmwelt zu genießen, sollte der beliebte Symbiont aus den…
Nahschuss – Review
Vergangene Epochen als Zentrum moralischer Tiefpunkte gelten als beliebter Schauplatz des verbitterten Konfrontationskinos. Welch Schrecken bereits durch zahlreiche Szenerien der Unterdrückung und Todesangst auf den Bildschirm gebannt worden ist, lässt sich längst nicht mehr an der Hand abzählen. Inmitten der konservativen Ideologie der politischen Überwachung…
Titane – Review
Brachialer Bass, krasse Karossen und aufmerksamkeitserhaschende Astralkörper füllen in den ersten Minuten von Titane die Einstellungen bis zum Bildrand. In wunderschöner Werbefilmästhetik wird das gezeigt, was zwar in jedem The Fast and the Furious-Film integraler Bestandteil ist, doch dort nie reflektiert oder gar thematisiert wird:…