Letzte Beiträge
Nightmare Alley – Review
Finstere Straßen, in Zigarettenrauch gehüllte Innenräume sowie ein Rummelplatz mit allerlei sehenswerten Gestalten – Oscarpreisträger Guillermo del Toro erzählt diesmal keine Fabel über entstellte Monster, dafür aber von Menschen, die monströse Absichten haben. Nightmare Alley entführt die Filmschauenden in die 40er Jahre, um dort eine…
Enemy Mine – Review
Man muss nicht immer tief in die Trickkiste greifen, um eine bekannte Story kreativ aufleben zu lassen. Das Konstrukt von Wolfgang Petersens erster Produktion aus dem amerikanischen Raum ist über Berg und Tal vertraut — zwei rivalisierende Individuen müssen ihre Fehde unterbrechen, damit sie durch…
Candyman (2021)- Review
Sag seinen Namen fünf Mal in den Spiegel und er tritt hinter dir in Erscheinung. Dein letzter Atemzug wird nahe sein. Bereits 1992 überzeugte die Spukgestalt Candyman in den Lichtspielhäusern. Aus der Sicht der kultivierten Doktorandin Helen Lyle wurde jener Mythos in den von Gentrifizierung…
Scream (2022) – Review
So verhasst Remakes und Fortsetzungen im gewissen Abstand zum Original auch sein mögen, verbindet sie alle etwas, das ihnen nicht genommen werden kann: Mut. Es erfordert viel Mut, sich an einer etablierten Quelle zu versuchen. Mit einer Woge der Unzufriedenheit hat ein Filmteam zu rechnen,…
Strafpark – Review
Warum sind es immer die verstörenden Visionen, die einer realistischen Zukunft in nicht allzu weiter Ferne am nächsten kommen? Als einer der kontroversesten Filme aller Zeiten und somit gleichzeitig einem der Urväter des transgressiven Kinos ist Peter Watkins im Jahre 1971 erschienener Punishment Park, in…
2021: Die filmischen Highlights von Movie Space
Das nächste Jahr vorbei. Vor einiger Zeit war es noch kaum zu glauben, dass wir ganze zwei Jahre in der Pandemie ausharren werden – heute scheint das Ende kaum in Sicht. Inmitten von globalen Herausforderungen geht ein schwieriges Jahr zu Ende, in dem aber zumindest…
Gipfel der Götter – Review
Zum höchsten Punkt der Erde Sobald man bei einem Hobby von einer Leidenschaft sprechen kann, ist dieses es wert, nachempfunden zu werden. Woraus schöpft man den Antrieb, einer Begeisterung nachzueifern und sich ihr bedingungslos hinzugeben? Besonders bei einer Aktivität wie der des Bergsteigens. Unerreichbar wirkende…
Spider-Man: No Way Home – Review
Marvels Erfolgshit überrollt James Bond Obwohl wir uns im zweiten weltweiten Pandemiejahr befinden, lockt Marvel zig Millionen Menschen weltweit in die Kinos, schafft es auf knapp unter 600 Millionen US Dollar Einspielergebnis am ersten Wochenende. Das ist nahezu absurd, bedenkt man, dass James Bond –…
Prisoners of the Ghostland – Review
Absurditäten heftigsten Ausmaßes Nicht immer hält die verlockende Packung ein, was sie verspricht. Nicolas Cage und Sion Sono sind zwei Namen, die in Kombination ein Gespann abgeben, von dem man bis zu dieser Kollaboration gar nicht wusste, dass man es braucht. Und doch wurden die…